Die infofeld GmbH, im Folgenden KI-Seminare genannt, erbringt die Leistungen nach Art und Umfang der Seminarbeschreibungen. Diese AGB beziehen sich auf offene Seminare, also Schulungen zu denen sich Teilnehmer individuell anmelden.
Die Auftragserteilung erfolgt schriftlich per E-Mail. Der Auftrag wird durch schriftliche Auftragsbestätigung durch KI-Seminare verbindlich.
Die Kosten des Seminars sind dem Angebot zu entnehmen. Eventuell anfallende Reisekosten, Übernachtungskosten sowie sonstige Kosten sind im Angebot inkludiert.
Die Zahlung ist 14 Tage nach Zugang der Rechnung fällig. Die Bezahlung erfolgt mittels Banküberweisung an die genannte Bankverbindung.
Für die Teilnahme am Seminar ist pro Teilnehmer ein PC oder Notebook mit Internetzugang sowie ein Browser (Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox) erforderlich. Die Teilnehmer sind verpflichtet die Eignung des Endgeräts im Voraus zu testen und sicherzustellen. Nach Absprache können geeignete Endgeräte durch KI-Seminare zur Verfügung gestellt werden.
Die Rechte an den in den Seminaren zur Verfügung gestellten Unterlagen liegen ausschließlich bei KI-Seminare. Jede weitere Verwendung bedarf der schriftlichen Zustimmung durch KI-Seminare. Individuelle Anpassungen der Schulungsunterlagen können speziell vereinbart werden und sind gesondert zu vergüten. Die Lieferung weiterer Unterlagen, Lern- und Arbeitshilfen erfolgt auf gesonderte Vereinbarung.
Die Teilnehmer erhalten auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat.
Bei Stornierung des Seminars erhebt KI-Seminare Stornierungsgebühren in folgender Höhe:
KI-Seminare behält sich das Recht vor das Seminar zu stornieren, falls es aufgrund höherer Gewalt, Krankheit des Trainers oder sonstigen nicht von KI-Seminare zu vertretenden Umständen nicht durchgeführt werden kann. KI-Seminare ist in diesem Fall verpflichtet dem Auftraggeber einen Ausweichtermin anzubieten. KI-Seminare kann nicht zum Schadensersatz oder Ersatz von Folgeschäden verpflichtet werden.
Diese Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur anerkannt, falls diese von KI-Seminare schriftlich bestätigt werden.
Die Rechtsbeziehung der Vertragsparteien aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag unterstehen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ist Ansbach. Sollte eine Bestimmung des Vertrags ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt der Vertrag davon im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt mit Rückwirkung diejenige wirksame, welche die Parteien unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten vereinbart hätten, wenn ihnen bei Abschluss des Vertrags die Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit der Bestimmung bekannt gewesen wäre. Entsprechendes gilt für eine Lücke des Vertrags.
Stand Juli 2025